Selbstgemachte Burger
Wer liebt sie nicht, diese tollen, saftigen Ham- und Cheeseburger? Ich muss gestehen, dass ich sie am liebsten esse, wenn ich sie selbst herstelle. Also, einen Burger in irgendeiner Fastfoodkette zu ersteigern, kommt für mich eigentlich gar nicht in Frage und ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so einen Hamburger gekauft habe. Stattdessen backe ich lieber die Brötchen selbst und fertige auch die Patties dazu. So habe ich natürlich die Garantie, dass sie wirklich saftig und lecker schmecken. Meine Kids sind auch total verrückt nach diesen selbstgemachten Mega-Burgern, weil sie einfach unbeschreiblich gut im Geschmack sind. Außerdem machen die Dinger auch noch richtig satt. Schließlich haben die Brötchen eine ganz andere Konsistenz, als die gekauften Pappmascheeteile. Hinzu kommt dann das Fleisch, was man ja beliebig groß oder dick formen kann und die Füllung beinhaltet dann auch mehr, als nur eine Gurkenscheibe. Also, wie sieht´s denn bei dir aus? Hast du jemals einen Hamburger vom Brötchen bis hin zum Patty selbst hergestellt? Falls nicht, dann kann ich dir nur empfehlen, dies mal zu tun. Du wirst den Unterschied zum gekauften Burger sofort schmecken und nie wieder einen kaufen wollen. Glaub´ mir, so frsich, fluffig und saftig bekommst du den in keiner Pommesschiede. Also, dann viel Spaß beim Burger-Bauen und gutes Gelingen!
Zutaten
- 1 Rezept selbstgemachte Blitz Hamburger Brötchen
- 1 Rezept selbstgemachte Burger-Patties
- 1 Zwiebel
- Salat (ganz egal, nimm den du am liebsten magst)
- 2 große Fleischtomaten
- 1 kleines Glas dünne Gurkenscheiben
- 1 Paket Toast-Schmelzkäse
- Ketchup, Hamburgersoße, Mayo oder Senf (ganz nach deinem Geschmack)
- Jalapenos (nur wenn du es scharf magst)
- kleine Holzspieße
Rezept
- Zuerst stellst du ein Rezept Burger-Patties her und lagerst sie im Kühlschrank.
- Dann backst du die Hamburger-Brötchen nach meinem Rezept.
- Nun kannst du den Salat waschen, schleudern und schneiden oder auch die Blätter ganz lassen.
- Danach schälst du die Zwiebel und würfelst sie, die Tomaten wäschst du und schneidest sie in Scheiben.
- Jetzt stellst du alle Zutaten nebeneinander (auf kleinen Tellern oder Schälchen) an deinen Arbeitsplatz und beginnst, die Patties zu braten. Entweder auf dem Grill oder in der Pfanne mit etwas Öl.
- Dann schneidest du die Hamburger-Brötchen in der Hälfte durch, klappst sie auseinander, schmierst etwas Ketchup, Senf oder Hamburgersoße darauf und belegst die untere Seite mit Salat, Zwiebeln, Gurken, Fleisch, Käse und Tomaten und legst die obere Brötchenhälfte darauf.
- Damit der Burger auch Stand hält und nicht auseinanderfällt, steckst du einen Holzspieß oder einen ganz normalen Zahnstocher in die Mitte.
- So kannst du alle Burger individuell belegen (mit Käse oder ohne, mit Tomate oder nur Gurke usw.)
- Am besten schmecken sie natürlich, wenn man sie direkt verzehrt.