vegetarische Gnocchipfanne 

01.08.2025

Um die Dolce Vita auf den Teller zu zaubern, benötigt man oft nicht viel. So, wie diese tolle, einfache Gnocchipfanne :-). Sie ist wirklich ganz einfach und schnell zubereitet und schmeckt so richtig nach Sommer und Italien. Die Zutaten kann man nach Geschmack gern variieren ... ich habe heute frische Champignons, Paprika, Kirschtomaten und natürlich frische italienische Kräuter dazu verwendet. Man kann diese Pfanne auch mit getrockneten Kräutern zubereiten, falls keine frischen zur Hand sind. Die Gnocchipfanne ist vegatarisch und kann als ganzes Gericht oder auch als Beilage zu einem Stück Fleisch genossen werden. In meiner Familie mögen sie alle sehr gern, deshalb kommt das Rezept nun auch eindlich auf diesen Blog. Ich hoffe, du bist neugierig geworden und probierst sie mal aus. Viel Spaß bei der Zubereitung!

Zutaten

  • 2-3 EL Olivenöl
  • 500g frische Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200g Champignons
  • 1 rote Paprikaschote
  • 250g Cherrytomaten
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Chiliflocken (wenn du magst)
  • gehackte italienienische Kräuter 
  • frische Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Zuerst wäschst du das gesamte Gemüse und tupfst es trocken.
  2. Dann schälst du Zwiebel und Knoblauch, würfelst beides und gibst alles mit Öl in eine große Pfanne.
  3. Nun dünstest du die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig an, fügst die Gnocchi zu und würzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili und italienischen Kräutern.
  4. Danach gibst du die Champignons und Paprikastücke zu und lässt alles schön anrösten.
  5. Jetzt halbierst du die Tomaten und brätst sie ebenfalls mit an.
  6. Unter gelegentlichem Wenden lässt du das Gemüse bissfest garen (das dauert nur weinige Minuten).
  7. Währenddessen schneidest du den Mozzarella in Scheiben und verteilst diese obendrauf.
  8. Nun legst du den Deckel auf die Pfanne und lässt den Mozzarella schmelzen.
  9. Sobald der Käse zerlaufen ist, garnierst du die Gnocchipfanne mit frischen Basilikumblättern.
  10. Danach kannst du sie direkt heiß servieren und genießen.

Guten Appetit!