Knuspriges  Auberginenschnitzel

16.09.2025
Wusstest du, dass Auberginen, eigentlich kein Gemüse sind, sondern Beerenfrüchte? Sie sind für ihren milden Geschmack und ihre vielseitige Verwendung in der Küche bekannt und lassen sich besonders gut zum Grillen, Braten, Dünsten und Schmoren verwenden. Auch Pürees und Pasten können hervorragend aus ihnen zubereitet werden. Auberginen sind gesund und kalorienarm. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Antioxidantien wie Anthocyanen und phenolischen Verbindungen, die die Zellen vor freien Radikalen schützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs senken können. Außerdem liefern sie wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium, Kalium und Vitamine, die zur Regulierung des Blutdrucks, der Herzfunktion und des Stoffwechsels beitragen. 

Reife Auberginen haben eine glänzende, leicht nachgebende Schale und ein cremefarbenes Fruchtfleisch. Sie haben einen milden Eigengeschmack und nehmen deshalb gut Aromen von Gewürzen und Kräutern an.
Die Aubergine ist nicht nur bei den Vegetariern oder Veganern ein beliebtes Lebensmittel, sondern wird vor allem oft, in der mediterranen Küche verwendet. Es gibt zahlreiche Variationen, wie man Auberginen zubereiten kann und mein heutiges Rezept ist eine sehr gute Alternative zum richtigen Schnitzel, wenn man mal auf Fleisch verzichten möchte. Zum Auberginenschnitzel kann man eine frische Tomatensoße reichen, die hamoniert wunderbar dazu. Viel Spass beim Ausprobieren!

Zutaten

  • 1 Aubergine
  • etwas Meersalz 
  • Pfeffer gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • etwas Olivenöl
Für die Panade
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 2-3 EL grobe Semmelbrösel
  • 1 EL Sesamkörner
  • 1 TL Leinsamen
  • 25g Parmesan gerieben
  • 1 TL gehackte Petersilie 

Zubereitung

  1. Zuerst heizt du den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Danach wäschst und schälst du die Aubergine.
  3. Nun gibst du Salz, Pfeffer und Paprikapulver darauf, legst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufelst sie mit Olivenöl.
  4. Dann schiebst du sie für 10-15 Minuten in den heissen Ofen.
  5. Zwischenzeitlich gibst du Semmelbrösel, Sesamkörner, Leinsamen, Parmesan und Petersilie in eine Schale und vermengst die Zutaten miteinander.
  6. Danach schlägst du das Ei auf, verqirlst es und gibst das Mehl in eine weitere Schüssel oder Teller.
  7. Jetzt holst du die Aubergine aus dem Ofen und klopfst sie vorsichtig flach (das Fruchtfleisch sollte weich sein).
  8. Dann mehlst du sie von allen Seiten ein, ziehst sie durch das Ei und panierst sie in der Panade.  
  9. Nin stellst du eine grosse Pfanne auf die Herdplatte, giesst Öl hinein und erhitzt es.
  10. Sobald das Öl heiß genug ist, frittierst du das Auberginenschnitzel von beiden Seiten, bis es goldgelb ist.
  11. Nach dem Ausbacken lässt du es auf einem Küchenpapier abtropfen und danach kannst du es direkt heiß (z.B. mit einer Tomatensoße) genießen.

Guten Appetit!