Ruck-Zuck Lowcarb Pizza

01.10.2021
WOHOOOOO... Heute gibt's Pizza in Diätzeiten, das ist ja mal richtig geil, oder? OK, es ist keine typische Pizza aus Hefe und Mehl, sondern in diesem Rezept habe ich die Zutaten ganz einfach gegen Eier ausgetauscht :-) Somit ist sie LOWCARB und absolut DIÄTISCH!!! Klingt schon mal gut und so ist es auch. Sollte dich also während deiner Diät die Lust auf Pizza packen, dann  back dir doch einfach mal diese hier und du nimmst keine unnötigen Kalorien zu dir. Den Belag kannst du natürlich selbst wählen, aber wegen deiner Diät solltest du schon auf fettige Zutaten verzichten. Das bedeutet: FINGER WEG VON SALAMI, BACON ODER ANCHOVIS!!! Vegetarisches Gedöns, wie Tomaten, Paprika oder Brokkoli sind dagegen absolut erlaubt, aber auch Thunfisch im eigenen Saft oder fettarmer Kochschinken ;-) Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, die Pizza lecker zu belegen u d ich bin mir auch zilich sicher, dass etwas für sich dabei sein wird. Also, dann schau' auf mein Rezept und back dir heute einfach mal 'ne leckere Pizza. Viel Spaß dabei! 

Zutaten 

Für einen Pizzateig
  • 2 Eier
  • 50ml Milch 1,5%
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 gehackte Tomate
  • Meersalz
  • Pfeffer
Für den Belag
  • 1 Tomate
  • 1-2 EL Tomatenmark 
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Knoblauchgranulat
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 Kugel Mozzarella light
  • 1 Dose Thunfisch ohne Öl oder
  • 50g fettarmer Kochschinken oder
  • Gemüse (z. B. Paprika, Mais, Zwiebel etc... ) 
  • Oregano oder Basilikum zum Bestreuen

Rezept

  1. Zuerst heizt du den Backofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vor. 
  2. Dann vermengst du Eier und Milch und schmeckst sie Masse mit Salz und Pfeffer ab. 
  3. Nun gibst du sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebst sie für 5 Minuten in den Ofen (wenn du die rund haben möchtest, kannst du den Ring einer Springform auf das Blech legen und die Eiermasse hineingießen oder eine hitzebeständige Pfanne verwenden). 
  4. Zwischenzeitlich wäschst du die Tomate, schneidest sie in kleine Würfel, mengst sie ins Tomatenmark und schmeckst sie mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Gewürz ab. 
  5. Sobald die Masse gestockt ist, nimmst du sie aus dem Ofen und streichst die Tomatensoße darauf. 
  6. Danach streust du den Käse darüber und belegst sie mit abgetropftem Thunfisch, kleingrupftem Schinken oder wie du gern magst. 
  7. AUSSER SALAMI, BACON UND ANCHOVIS IST FAST ALLES ERLAUBT!!! 
  8. Dann schiebst du sie in den heißen Ofen und lässt sie solange backen, bis der Käse schön zerlaufen ist. 
  9. Jetzt kannst du die Pizza herausnehmen, mit Oregano oder Basilikum bestreuen und direkt genießen. 

Guten Appetit!