Cremiges Kürbis-Risotto

13.12.2022
Magst du auch so gern Risotto, wie ich? Also, es ist ja wirklich einfach und schnell zubereitet und auf so viele verschiedene Weisen abwandelbar, dass es nie langweilig wird. Wichtig bei der Zubereitung ist eigentlich nur, dass es es immer wieder etwas gerührt und Flüssigkeit zugefügt wird. So erhält es seine Cremigkeit und die macht ein gutes Risotto schließlich aus. 
In diesem Risotto 
habe ich einen kleinen Hokkaido reingeschnippelt und frischen Rosmarin zugefügt. Das ist die ideale Kombi, die du wirklich probieren solltest. Viel Spaß bei der Zubereitung!

Zutaten

  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1/2 TL Meersalz
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Curry
  • 1 Msp. Kurkuma 
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml Weißwein 
  • 180g Risottoreis
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1-2 EL Butter
  • 30g Parmesan Grana Padano

Zubereitung

  1. Zuerst halbierst du den Kübis, entkernst und schneidest ihn in kleine Würfel.
  2. Dann schälst du Zwiebel und Knoblauch und schneidest beides in kleine Würfel.
  3. Danach gibst du Öl in eine große Pfanne und dünstest die Kürbis-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an und fügst Curry, Salz, Pfeffer und Kurkuma hinzu.
  4. Zwischenzeitlich erhitzt du Wasser für die Brühe(falls du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du einfach die Menge durch Brühe ersetzen)!
  5. Dann gibst du den Reis und Rosmarin in die Pfanne und lässt alles (unter Rühren) andünsten.
  6. Nach 1-2 Minuten löschst du den Reis mit einem Drittel der Gemüsebrühe ab und lässt das Risotto auf mittlerer Stufe kochen.
  7. DAMIT DAS RISOTTO SCHÖN CREMIG WIRD, GIESST DU DIE FLÜSSIGKEIT IMMER NACH UND NACH UNTER, SO DASS DER REIS KNAPP BEDECKT IST!
  8. Wenn die Brühe aufgebraucht ist, gießt du den Wein hinzu und kässt ihn einkochen.
  9. Falls du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du das Risotto auch nur mit Brühe zubereiten!
  10. Sobald es beginnt, dick und cremig zu werden, entnimmst du den Rosmarin, reibst Käse und mengst ihn unter.
  11. Zum Schluß fügst du Butter zu und schmeckst das Risotto gegebenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
  12. Danach kannst du das Risotto direkt servieren und genießen.

Guten Appetit!