Spargelsuppe einfach

22.05.2025
Langsam nähert sich die Spargelsaison wieder dem Ende zu, aber bevor es soweit ist, werde ich die edlen Stangen natürlich noch einige Male zubereiten. Egal, in welcher Variation ich sie auf den Tisch bringe, achte ich stets darauf, dass die Schalen und holzigen Enden ebenfalls verarbeitet werden, ehe ich sie in den Abfall gebe. Oft verwende ich sie für Suppen oder Soßen, wie man auch im heutigen Rezept sehen kann. Für diese einfache, dennoch sehr leckere Spargelsuppe gebe ich alle Abschnitte in einen Topf und koche sie ab. Dabei bewahre ich ein bis zwei geschälte Spargelstangen auf, die ich zum Ende, dann mit in die Suppe gebe. Das Ganze ist sehr schnell und einfach gemacht und erfordert keinen großen Arbeitsaufwand. Gern kannst du dir mein Rezept dazu anschauen und dieses leckere Süppchen nachkochen. Viel Spaß bei der Zubereitung!

Zutaten

  • Abschnitte von 1kg Spargel + 1 Spargelstange
  • 2 L Wasser
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Zucker
  • 2 grosse EL Butter
  • 2 grosse EL Mehl
  • Spargelwasser 
  • Saft einer halben Bio Zitrone
  • 2-3 EL Schmand oder Creme Fraiche
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer 
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe 
  • 2 EL frisch gehackten Kerbel oder Petersilie

Zubereitung

  1. Zuerst wäschst du den Spargel, schneidest die Enden ab und schälst ihn.
  2. Dann setzt du einen großen Topf mit 2 Liter Wasser auf die Herdplatte und gibst 1 TL Salz und Zucker hinzu.
  3. Sobald das Wasser kocht, fügst du Schalen und Endstücke zu und läßt alles ca. 15 Minuten kochen.
  4. Danach siebst du das Spargelwasser ab und stellst es beiseite.
  5. Jetzt gibst du Butter in den Topf, lässt sie schmelzen, mengst das Mehl unter, bis es sich mit der Butter verbunden hat und löschst alles mit dem Spargelwaser ab (dabei rührst du so lange, bis eine glatte Masse entsteht).
  6. Dann fügst du Zitronensaft und Schmand zu und schmeckst die Suppe mit Salz, Pfeffer und gekörnter Brühe ab.
  7. Danach gibst du eine in Stücke geschnittene Spargelstange hinzu und lässt sie 5 Minuten in der Suppe garen.
  8. Nun kannst du die Suppe mit gehackten Kräutern direkt servieren und genießen.

Guten Appetit!