Blog-Posts ...

Das Gemüse in unserem Garten wächst immer noch wie bekloppt, so dass ich die letzten Tagen fleißig damit beschäftigt bin, Tomaten, Gurken, Zucchini und Kohlrabi zu verarbeiten. Falls es dir genauso geht, du aber keine Ideen hast, wie du das ganze leckere Zeug zubereiten sollst, dann sieh dir doch mal dieses tolle Rezept an. Ich habe hierzu einen...

Seitdem ich in Deutschland lebe, vermisse ich natürlich meine alte Heimat Barcelona, vor allem die warmen Temperaturen. Nicht immer, aber an so Tagen wie diesen, auf jeden Fall. Es ist nicht mal Mitte August und es kübelt aus Tonnen. Draußen sind´s gefühlte 5 Grad!!! Ich hasse so ein Wetter im Sommer, deshalb bin ich heute morgen in meine Backstube...

Wie wär´s denn mit ´nem superschnellen, megaleckeren Gugelhupf zum Frühstück? Oder mit einem Stück für auf die Arbeit? Dieser Gugelhupf mit Mandarinen und Mandeln ist im Handumdrehen gemacht, du benötigst für die Herstellung nicht mehr als 10 Minuten! Ich habe den Teig mit Buttermilch hergestellt, so ist der Kuchen nicht zu süß. Er schmeckt richtig...

Da kommt man aus dem Urlaub zurück und der ganze Garten hängt voller leckerem Gemüse. Schöne, große, reife, gelbe und grüne Zucchini habe ich in diesem Jahr schon ernten können und wie in diesem Rezept, ein sehr leckeres Gericht daraus zubereitet. Ich habe sie mit einer Hackfleisch-Fetamischung gefüllt und in einer würzigen Tomaten-Basilikum-Soße...

Focacca, der italienische, knusprige Brotfladen, den man vielseitig abwandeln kann, backe ich besonders gern. Vor allem, an so einem Tag, wie diesen. Ich bin gerade aus meiner alten Heimat Barcelona zurückgekehrt und muß mich erst einmal wieder an Deutschland gewöhnen. So geht es mir leider immer, wenn ich zurückkomme. Aber ich habe ein tolles,...

Buenos dias! Ich komme gerade von meiner Heimatreise aus Spanien zurück. Im Gepäck habe ich natürlich ein frischgebackenes Pan de Payés - ein traditionelles spanisches Landbrot. Dieses Brot wird von den Spaniern und Katalanen auf ganz bestimmte Weise zubereitet und verzehrt. Ich liebe dieses Brot und nach meinem Rezept ist es auch überhaupt nicht...

Wenn man durch Brüssel spaziert, dann kommt man definitiv nicht an dieser leckeren Spezialität vorbei, denn überall durftet es nur so nach frischgebackenen Waffeln. Die Schaufenster stehen voll mit diesen süßen Dingern und man kann wirklich nur schwer an ihnen vorbeigehen, ohne eine davon zu probieren. Oft werden sie mit reichlich Toppings...

Du magst gern Brötchen und möchtest sie unbedingt mal selbst herstellen, um alle damit zu beeindrucken? Na, dann hab´ ich hier ein ganz tolles Rezept für dich. Diese mega fluffigen Quarkbrötchen sind nicht nur total easy herzustellen, sondern sie schmecken auch noch extrem lecker, luftig und leicht. Das merkst du auch bereits, wenn du den Teig in...

In meiner Brotbackstube tüftel ich täglich neue Rezepte aus und kreiere so, immer wieder, leckere und interessante Brot-, Baguette- und Brötchensorten. Leider komme ich momentan nicht dazu, alle Rezepte online zu stellen, da ich enorm viel Arbeit habe. Dennoch möchte ich dir dieses Rezept, meines absoluten Lieblingsbaguettes, nicht vorenthalten....

Da ich eine so große Brotliebhaberin bin, entwickel ich natürlich stets neue Rezepte, die ich auch dir gern präsentieren möchte. Ich habe hier ein spezielles Brotrezept erarbeitet, das mit wenigen Zutaten zum absoluten Hingucker einer jeden (Grill)-Party wird. Es ist eine Art Zupfbrot, da es einfach abgerissen und nicht geschnitten wird. Hast du...

Wenn du mal einen leckeren Gugelhupf zaubern möchtest, der nicht so zeitaufwendig ist, dann probier´ doch diesen aus. Ich habe den Rührteig geschmacklich mit Mandeln verfeinert und einfach den Kuchen zum Schluß mit Schokoglasur überzogen ... so einfach geht das! Und ich muss sagen, dass dieser Gugelhupf wirklich supersaftig, fluffig und...

Wer isst sie nicht gern, diese leckeren, knusprigen, bayrischen Brezel? Ich mag sie total und esse sie gern mit Butter oder auch mit Käse. Wie isst du deine Brezel am liebsten? Hast du denn auch schon einmal versucht, sie selbst herzustellen oder kaufst du sie tiefgefroren und backst sie dann nur noch auf? In diesem Rezept zeige ich dir, Schritt...

BOAHHHH ... diese Pizza-Boote aus Zucchini sind einfach der Hammer! Sie schmecken nicht nur extrem lecker ... nein ... sie sind auch noch sehr kohlenhydratarm und können sogar während einer Diät gegessen werden, ohne dass man danach ein schlechtes Gewissen haben muss. Pizza muss halt nicht immer nur aus einem typischen Pizzateig hergestellt...

Heute habe ich ein ganz schnelles Rezept für einen richtig frischen, leckeren Wurstsalat vorbereitet. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und das Ergebnis kann sich sehr wohl sehen lassen. Manchmal müssen es halt einfach die leichten Gerichte sein, da es zeittechnisch nicht anders möglich ist. Ich habe diesen Salat ordentlich mit Kräutern...

Komm, lass uns ins Kino gehen, einen guten Film ansehen und dabei ´ne fette Portion Nachos mit ´nem Hot Chili-Cheese-Dip essen!!! Alles schön und gut, aber wenn man das ständig macht, wird man doch arm dabei, oder? Aus dem Grund hole ich mir mein Kinofeeling ins Wohnzimmer, schmeiße mein Home Cinema an und bereite mir dazu meinen eigenen Nacho-Dip....

Jedes Jahr, am 23. Juni, feiern die Spanier die große Fiesta de San Juan. Mit riesigen Feuerwerken, die am Strand gezündet werden, feiern sie ausgiebig die Sommersonnenwende. In dieser Nacht wird geböllert, was das Zeug hält und es gibt keine Sperrstunde. Bereits Wochen vor dem Festakt kann man, an aufgestellten Buden, Feuerwerkskörper kaufen,...

Hast du schon einmal einen Rosenkuchen aus Hefeteig gebacken? Ich liebe diese knautschig, saftigen Kuchen so sehr, dass ich eigentlich nie genug davon bekommen kann. In diesem Rezept habe ich als Füllung, ganz einfachen Vanillepudding verwendet. Das geht nicht nur schnell, sondern macht den Kuchen auch total saftig. Die Herstellung eines...

Kennst du schon diese superleckeren Chia-Power-Buns? Die sind so einfach herzustellen, dass sie problemlos auch von "Nicht-Profis" gemacht werden können. Durch die Zugabe von Chiasamen bekommen die Brötchen einen ganz interessanten Biß, halt etwas anders, als bei Körnerbrötchen. Sie schmecken total fluffig, locker und leicht und sind auch am...

Ich liebe den Sommer und ich liebe frische Erdbeeren! Sie sind so vielfältig verwendbar und eignen sich natürlich sehr gut, um Biskuitböden damit zu belegen. Also, was gibt´s schöneres, als bei tollem Wetter, im Garten zu sitzen und ein leckeres Stück Erdbeertorte zu verspeisen? Mein Rezept zu dieser luftig leichten Torte ist ein sehr einfaches,...

Diese tollen, superfluffigen Zucchini-Puffer sind nicht nur köstlich, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Sie schmecken ausgezeichnet frisch und sind nicht nur bei den Veggies beliebt! Durch die Zugabe von Frischkäse und Feta bekommt die Masse eine richtig weiche Konsistenz und einen sehr guten Geschmack. Ich habe dazu eine schnelles Tzatziki...

Olé, olé, olé ... Tortilla mejicana ... wie ich die liebe!!! Es gibt so viele interessante Varianten, wie man einen einfachen Tortillafladen befüllen und aufpeppen kann. Ich habe sie schon oft als Burritos gemacht, oder auch als vegetarische Enchiladas, als Quesadillas oder Fajitas de Carne ... und niemals sind mir die Dinger langweilig geworden....

Na, wie wär´s denn mal mit diesem tollen Weißbrot aus der Kastenform zum Frühstück? Es ist nicht nur super soft, sondern es ist auch noch meeeegaaa einfach herzustellen. Du benötigst überhaupt kein Know-How, falls du Brotbackanfänger sein solltest. Das Brot schmeckt wriklich sehr lecker und eignet sich am nächsten Tag auch ideal zum Toasten....

Das Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot und stammt ursprünglich aus dem Altertum der Etrusker. Die Römer nannten es bereits panis focacius und man geht davon aus, das es mitunter ein Vorläufer der Pizza ist. Dieses wunderbare Foccacia ist aus einem Hefeteig hergestellt, der nicht nur Weizen, sondern auch Hartweizengrieß und Magerquark enthält...

Frische, leckere Hörnchen zum Frühstück gefällig? Du hast aber noch nie selbst welche gebacken, weil du glaubst, dass die Herstellung zu aufwendig ist? Keine Sorge, die Befürchtung kann ich dir im Vorfeld schon nehmen. Halte dich gut an meine Anleitung, dann kann überhaupt nichts schief gehen. Diese superleckeren (Sonntags)-Hörnchen sind...

Ich bin nicht wirklich eine Fastfoodfanatikerin ... es sei denn, ich stelle das Fastfood selbst her ... dann bin ich ganz verrückt danach! Diese selbstgemachten Hamburger Brötchen sind die weltbesten Burgerbrötchen, die du dir vorstellen kannst. Sie sind so weich, dass sie tatsächlich auch noch sehr gut am nächstenTag schmecken. Das Rezept ist...

Du liebst Hamburger und kaufst die fertigen Patties in irgendeinem Supermarkt, um sie dann zu Hause nur noch auf den Grill oder in die Pfanne zu hauen? Also, dann wird´s aber schleunigst Zeit, dass du mal selbst deine Burgerpatties bastelst. Der Aufwand dafür ist gering und ich denke, sie werden dir bestimmt viel besser schmecken, als wenn du sie...

Wenn du mal weinig Zeit hast, etwas schönes zu kochen, dann versuch doch diesen superschnellen und megaleckeren Hirtenkäse-Auflauf. Die Zubereitung ist sehr einfach, er schmeckt würzig durch den Käse, frisch durch Tomaten und Spargel und aromatisch durch die Zugabe vieler Kräuter. Dieser Auflauf enthält kaum Kohlenhydrate und ist somit ein...

Cake-Pops sind nicht nur was für die Kleinen, sondern die ißt doch eigentlich jeder gern, oder? Es gibt Cake-Pops, die man im Cake-Pop-Maker zubereiten kann, es gibt Cake-Pop-Formen oder man wählt die Variante, indem man sie einfach selbst zu Kugeln formt. Ich habe alles schon ausprobiert und bevorzuge einfach Rührkuchenreste mit Frischkäse zu...

Was ist eigentlich eine spanische Tortilla de Patatas? Also, ich sag´ mal, dass sie die große Schwester des deutschen Reibekuchen oder des Schweizer Rösti ist. Allerdings mit dem Unterschied, dass die Kartoffeln nicht geraspelt, sondern vorher gekocht oder frittiert werden und dass sie normalerweise so groß ist, wie die Pfanne, in der man sie...

Frische Brötchen gehen bei mir wirklich immer! Dabei liebe ich die Abwechslung und backe sie mal aus Roggen oder Weizen, hell oder dunkel, mit Körnern oder ohne ... ganz egal ... ich liebe diese Dinger einfach und nicht nur zum Frühstück!!! Wie sieht´s bei dir mit selbstgebackenen Brötchen aus? Hast du jemals welche selbstgemacht oder kaufst du sie...