Blog-Posts ...

Was gibt´s besseres, als ein frischgebackenes Baguette zum Frühstück? Also, ich liebe ja grundsätzlich Kohlenhydrate und in meinem Leben sind sie auch nicht wegzudenken. Egal, ob Brot oder Brötchen, Baguette oder Crossaints ... all diese leckeren Dinger liebe ich ganz besonders. Und weil ich nie darauf verzichten möchte, werden sie ja auch täglich...

Welche Sorten an Kräuterbutter kennst du denn eigentlich? Stellst du sie auch selbst her, oder greifst du auf die Fertigprodukte vom Supermarkt zurück? Ich bevorzuge natürlich die selbstgemachte und habe (ehrlich gesagt) auch noch nie eine Kräuterbutter aus dem Kühlregal verwendet. Wozu auch? Schließlich ist der Aufwand, bei einer Herstellung von...

Schöne, knusprige Brötchen zu backen, muss nicht immer mit viel Aufwand verbunden sein. Ich bereite z.B. sehr oft Teige vor, die einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen und am nächsten Tag gebacken werden. Bei diesen superknusprigen Weltmeisterbrötchen ist das auch der Fall. Das hat den Vorteil, dass wenn du am Sonntag frische Brötchen backen...

Quark-Hefezopf

14.03.2018

Ich liebe Hefezöpfe und ich habe schon so einige davon gebacken. Ich mag sie salzig oder süß, ich mag sie mit Mohn oder auch mit Schokolade. Diesen habe ich mal mit einer Quarkfülllung gemacht und ich muss gestehen, das er mit etwas Zuckerguss nicht nur sehr hübsch aussieht, sondern auch wirklich richtig lecker und fluffig ist. Für den perfekten...

Wusstest du eigentlich, dass das Wort Naan nichts anderes bedeutet, als Brot? In Süd- und Zentralasien, aber auch im vorderen Orient wird das Naan hauptsächlich zu heißen Gerichten, wie z.B. Curry oder Suppen gereicht. Es ist ganz einfach in der Herstellung und überhaupt nicht zeitaufwendig. In meinem Rezept habe ich den Teig mit Übernachtgare...

Frischgebackene Brötchen zum Frühstück sind doch einfach was ganz feines. Ich mag sie besonders gern mit fett Butter drauf und selbstgemachter Marmelade, obwohl ich eigentlich bis vor zwei Jahren, nie Butter in meinem Leben gegessen habe!!! Ganz im Gegenteil, ich war immer der Margarine-Typ oder sogar der, mit der fettreduzierten Variante. Tja, ist...

Ich bin ein absoluter Gemüseliebhaber und freue mich schon jetzt auf den Frühling, wenn es losgeht, die herangezogenen Pflänzchen in die Erde zu setzen. Ich find´ das jedes Jahr immer wieder spannend, da ich ja nie weiß, ob´s was wird oder nicht. Im letzten Jahr hatten wir mal wieder Unmengen an grünen und gelben Zucchinis. Die esse ich total gern,...

Die letzten Tage sind ja dermaßen kalt (wir hatten teilweise -15 Grad hier), dass ich mich einfach nur noch nach wärmeren Temperaturen sehne. Ich kann ja sowieso nicht viel mit Kälte anfangen und tu´ mich immer noch sehr schwer damit, hier in Deutschland den Winter auszuhalten. Die einzige Medizin dagegen ist bei mir auf jeden Fall das Kochen und...

Holla, die Waldfee ist das kalt heute! Zwar scheint die Sonne richtig schön, aber es ist ja wirklich eisig draußen. Da bin ich grad froh, dass mein Backofen wieder mal auf Hochtouren läuft und es schön warm in meiner Küche ist. Eigentlich wollte ich einen Marmorkuchen backen, den hatte ich lang nicht mehr. Aber weil ich mich für keine meiner...

Moin, moin ... hast du Lust auf leckere Franzbrötchen? Also, ich bin dabei, allerdings sei vorab erwähnt, dass die Herstellung eines richtigen Plunderteiges schon ziemlich aufwendig ist. Er benötigt sehr lange Ruhephasen und muss auch ziemlich viel gerollt und gefaltet werden. Das ist aber unbedingt notwendig, damit er seine schöne...

Heute habe ich mal wieder ein neues Rezept für dich geschrieben. Und zwar handelt es sich hierbei um ein echt leckeres Kürbiskernbrot, das mit Sauerteig hergestellt wird. Da ich ja persönlich unheimlich gern mit Sauerteig arbeite, würde es mich um so mehr freuen, wenn du nicht gleich zurückschreckst und stattdessen mal ein Brot (wie dieses) zu...

Bei uns hat´s heute den ganzen Tag geschneit und weil es echt so bitterkalt draußen war, hatte ich nicht wirklich Lust, das Haus zu verlassen. Also, hab´ ich mich mal wieder in meine Küche verkrochen und überlegt, was ich so leckeres backen könnte. Spontan sind mir dann diese Apel-Muffins eingefallen ... die habe ich früher ganz oft gebacken, als...

Pasta gehen immer und immer und immer wieder ... Ich esse gaaaaaaaanz oft Pasta, weil ich sie einfach liebe. Bist du auch so ein Pasta-Fan wie ich? Na, dann solltest du dir mal ganz fix mein absolut easy-peasy Rezept für diesen schmackofatzigen Auflauf ansehen. Der ist wirklich so schnell gemacht und schmeckt einfach nur himmlisch. Probier ihn aus,...

Weißt du eigentlich, warum wir zu Karneval und Silvester gern Berliner, Krapfen, Kräppel und Zuckerbrezeln backen und essen? Woher stammt denn diese Tradition und wer hat diesen Brauch eingeführt? Also, soviel ich weiß, stammen die Berliner Pfannkuchen (wie der Name ja bereits verrät) natürlich aus der Hauptstadt. Damals waren sie jedoch ein...

Weißt du, warum wir dieses leckere Gebäck eigentlich "Amerikaner" nennen? Ich hab´ ehrlich gesagt auch keine eindeutige Antwort darauf, da die Herkunft dieser süßen Dinger, bis heute umstritten ist. Die einen behaupten, sie heißen Amerikaner, weil sie die Form des Brodie-Helms der US-Armee aus dem ersten Weltkrieg haben, andere sagen, dass die GI´s...

Wußtest du, dass rote Linsen überwiegend in der orientalischen Küche verwendet und oft mit Curry oder anderen scharfen Gewürzen zubereitet werden? Genau aus dem Grund fahr ich total auf die roten Hüsenfrüchte ab, denn ich bin ein großer Fan der orientalischen Küche und ich liebe Chili, Curry, Curkuma und Co. Suppen dagegen sind eigentlich nicht so...

Wer liebt sie denn nicht, diese superleckeren, weichen, fluffigen, saftigen Donuts mit fett Schokoglasur und Zuckerstreusel drauf? Ich liebe diese Dinger so sehr, dass ich früher (als ich noch in Spanien lebte) täglich ein ganzes Paket davon vertilgt habe. Und das ist jetzt kein Scherz!!! In Spanien gibt es sie auch an jeder Ecke zu kaufen und sie...

Draußen rieselt doch tatsächlich ganz leise der Schnee ... na, das war ja klar, dass der passend zu Karneval runterkommt, oder? Egal, ich hab´ mir zwischenzeitlich schon mal den Frühling ins Haus geholt und meinen Kaffeetisch schön farbenfroh eingedeckt. Und damit die Schleckermäuler auch was zu Naschen bekommen, hab´ ich in Nullkommanix einen...

Ich liebe Brötchen in allen Variationen. Deshalb backe ich öfter mal dieses superleckere und echt einfach herzustellende Brötchenrad. Das schöne daran ist, das es weder zeitaufwendig, noch schwierig herzustellen ist. Ganz im Gegenteil, es ist schon eher simpel und eignet sich wunderbar auch für Anfänger, die noch nicht viel Erfahrung mit dem...

Veggie-Puffer

17.01.2018

Heute war so ein stressiger Tag und ich hatte keine Zeit etwas aufwendiges zu kochen. Eingekauft hatte ich auch nicht und dementsprechend fand ich eine gähnende Leere im Kühlschrank vor. Irgendwie lag da noch so ein Paket Knödelteig herum, dass ich wohl letzte Woche mitgebracht hatte, weil es im Angebot war. Normalerweise kaufe ich so etwas nie,...

Viele Leute schrecken ja schon zurück, wenn sie nur die Wörter Hefe und Sauerteig hören. Warum eigentlich? Ich finde, es gibt doch fast nix besseres, um damit tolle Brote zu backen. Der Schwierigkeitsgrad bei der Herstellung eines Sauerteiges ähnelt doch eher einem Kinderspiel und das behaupte ich nicht einfach so, sondern es ist wirklich wahr....

Was gibt´s denn besseres, als frischgebackenes Brot, Brötchen, Baguettes oder diese Zöpfi´s zum Frühstück? Also, bei uns sind die der absolute Renner und jeder in der Familie schreit laut "Hier", wenn ich sie backe. Der Teig ist ziemlich einfach herzustellen, benötigt aber seine Ruhephasen, damit er sich richtig entfalten kann. Das sollte jedoch...

Wenn du gern Kekse backst, aber nicht viel Zeit mit dem Verzieren verbringen möchtest, dann hab´ich hier die optimale Lösung für dich! Wie wär´s denn, wenn du deinen Keksen auch einfach mal den Stempel aufdrückst und deine Liebsten damit einen neuen Hingucker servierst? Falls du keinen Keksstempel besitzt, dann leg´ dir schnell einen zu (die gibt´s...

Während in Deutschland schon wieder die Weihnachtsbäume zum Fenster rausgeworfen werden, feiern die Spanier heute festlich den Tag der "Reyés Magos" und bescheren die Kinder mit Geschenken, die in der Nacht zuvor von den Heiligen drei Königen gebracht werden. Dabei finden in den Städten und Dörfern riesige Umzüge statt, bei denen die "Reyes Magos"...

Eigentlich bin ich gar nicht so ein großer Süßkartoffelfan, aber seit einiger Zeit stehe ich total auf Süßkartoffelpommes ... jaaaaaa, die find´ ich klasse! Als der große Hype um die orangefarbene Knolle vor Jahren begann, hielt sich meine Begeisterung jedoch sehr in Grenzen. Irgendwie konnte mich der süße Geschmack nicht wirklich überzeugen....

FROHES NEUES JAHR!!! Aus alter Tradition backe ich zu Neujahr immer eine riesengroße Neujahrsbrezel. Der Teig ist ganz easy herzustellen, beim Brezelschlingen und Flechten ist etwas Fingerspitzengefühl notwendig (aber es ist nicht wirklich schwierig)! Der kleine Aufwand lohnt sich auf alle Fälle, denn die Brezel schmeckt ausgesprochen fluffig und...

Ist es nicht ein Wahnsinn, wie schnell dieses Jahr schon wieder vorübergegangen ist? Nur noch wenige Stunden und das Zeitalter schlägt auf 2018 um! Ich hab´ mittlerweile das Gefühl, dass jedes Jahr schneller verfliegt und dass die Zeit nur so dahinrast ... Dennoch sollte man die Zeit genießen und die Feste feiern! Falls du noch eine leckere...

Sag du mir mal, bei welchem Bäcker man heutzutage noch so megaleckere Brötchen kaufen kann, wie diese? Im Zeitalter der Industrie bekommt man doch eigentlich nur noch TK- und Aufbackware angeboten. Ich finde das sehr, sehr schade und deshalb ist es für mich auch Grund genug, die Frühstücksbrötchen selbst zu backen ... und glaube mir, das geht sogar...

Als ich das Rezept für dieses Brot erarbeitet und es dann kurz vor Weihnachten für meine Familie gebacken habe, waren wir alle vom Ergebnis total begeistert. Es schmeckt richtig nussig, ist innen total weich, außen hat´s eine supergute Kruste und jaaaaa, es schmeckt auch ganz leicht nach Weihnachten!!! Ich kann dir nur empfehlen, es mal...

Heute ist der 2. Advent und draußen schneit´s wie verrückt ... ich kann´s nicht glauben ... Richtig dicke, fette Flocken fallen in Massen vom Himmel und die kahle Landschaft hinter meinem Haus verwandelt sich gerade in ein märchenhaftes Winterwonderland! Wie sehr ich diese Kulisse liebe, schließlich habe ich in 20 Jahren Spanien keinen Schnee...